




Qualitätsmanagement
Für den Erfolg der biomedizinischen Forschung ist die Qualität von Bioproben von herausragender Bedeutung.
IT
Biobanken brauchen eine vernetzte IT-Infrastruktur, um Daten effizient auszutauschen. Dadurch können große multizentrische Probensammlungen für die Forschung zusammengestellt werden.
ELSI
Neue Technologien verändern das Biobanking in den nächsten Jahren grundlegend. Das wirft viele ethische, rechtliche und soziale Fragen auf, die im Dialog mit Patientenvertretungen, Wissenschaft, Datenschutz und der Öffentlichkeit gelöst werden müssen.
Stakeholder Engagement
Biobanken brauchen die Bereitschaft vieler Akteure, sich zu engagieren und einzubringen. Stakeholder Engagement ist ein kritischer Faktor für den Erfolg einer Biobank.
Fort- und Weiterbildung
Biobanken brauchen qualifiziertes Personal, um eine hohe Probenqualität gewährleisten zu können. Wir unterstützen Biobanken in der Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen für ihre technischen Mitarbeiter*innen.