Home News & Events
26.02.2021
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert das „COVID-19 Autopsie- und Bioproben-Register BW“ mit 1,8 Millionen Euro.
10.02.2021
Das Programm beschreibt die Ziele für die Arbeitsbereiche Services & Tools, Research & Education, Strategy & Partnerships sowie Marketing & Communications.
01.02.2021
Ziel ist es, eine Standort-übergreifende Nutzbarkeit sicherzustellen. GBN hat häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten veröffentlicht.
27.01.2021
Ein Jahr Corona in Deutschland: 2,5 Mio. ZuschauerInnen verfolgten die Tagesthemen aus der Berliner Charité und der GBA-Partner-Biobank ZeBanC.
18.01.2021
Informationen darüber, an welchen Allianz-internen Ringversuchen und Audits GBA-Biobanken teilgenommen haben, sind auf der GBN-Website zu finden.
14.01.2021
Seit September 2019 nimmt die DAkkS Anmeldungen für die Akkreditierung nach der Biobanken-Norm DIN EN ISO 20387:2020 entgegen.
11.01.2021
Der German Biobank Node (GBN) hat ein Online-Forum auf der Lernplattform ILIAS für technische AssistentInnen von Biobanken eingerichtet.
08.01.2021
Das „International IT Symposium on Biobank Management & Federated Search“ findet am 21., 22. und 25. Januar statt.
Die vierte und letzte Sitzung des wissenschaftlichen Beirats in der abgeschlossenen Förderphase fand am 16. September 2020 statt.
07.01.2021
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Arbeiten des GBN für weitere drei Jahre mit rund 3,5 Millionen Euro.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2021 All rights reserved.