Naturwissenschaftler Life Sciences, Biotechnologie mit vertieften IT-Kenntnissen (m/w/d)
02.02.2021
Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für UMM Biobank zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet für 2 Jahre einen Naturwissenschaftler Life Sciences, Biotechnologie mit vertieften IT-Kenntnissen (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung der UMM Biobank
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungstandards für Biomaterialien
- Überwachung und Adaptation der IT-Strukturen in Biobanking Operations in Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen der Universitätsmedizin
- Aufbau, Strukturierung und anwendungsorientierte Erweiterung der UMM Biobank
- Enge Zusammenarbeit mit den Einsendern an die UMM Biobank
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung mit dem Hintergrund Medizin/Life Sciences und Informatik
- Vertiefte Kenntnisse der zentralen Stammdatenverwaltung, Erfahrung mit LIMS
- Fundierte Erfahrungen im Umgang mit humanen Biomaterialien und Kryokonservierung von flüssigen Proben (manuell und automatisiert)
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit ein Team zu motivieren und Ziele strategisch zu planen und umzusetzen
Bewerbungsschluss ist der 19.02.2021. Mehr Informationen finden Sie hier.
IT-Anwendungsmanager*in
04.02.2021
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin sucht für die Zentrale Biobank Charité - kurz ZeBanC - zum 1.3.2021, befristet bis 31.1.2024 eine*n IT-Anwendungsmanager*in
Aufgabengebiet
- Ansprechpartner für Mitarbeiter und Nutzern in allen projektbezogenen IT-Fragen
- Entwicklung projektbezogener IT-Lösungen, verbunden mit Beratung und Schulung der Anwender
- Fachliche und organisatorische Steuerung von IT-Teilprojekten (Konzeptphase bis hin zum Produktivbetrieb )
- Requirement Engineering von Softwarelösungen für das Projektumfeld
- Integration von Softwarelösungen in den Laborablauf sowie Erweiterungen der IT-Funktionalität
- Anwendungsentwicklung und Konzeptionierung
- Erschließung neuer Anwendungsfelder intern und zu externen Partner in Abstimmung mit der Leitung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Kompetenz in der Softwareentwicklung (C#, ASP.Net, Java)
- Grundlegende Kenntnisse der Gesundheitsinformatik
- Erweiterte Kenntnisse in Datenbankentwicklung für MSSQL
- Dreijährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kreativität
Bewerbungsschluss ist der 19.02.2021. Mehr Informationen finden Sie hier.
© 2021 All rights reserved.
