Home Über GBN
Biobanken, Wissenschaftler*innen, IT- und Ethikexpert*innen arbeiten gemeinsam an Konzepten und Standards für das Biobanking der nächsten Generation.
Der German Biobank Node bildet die zentrale Kooperationsplattform für die deutsche Biobankengemeinschaft.
Die GBN-Geschäftsstelle sorgt dafür, dass alle Projekte reibungslos voranschreiten.
Gremien wie das Steering Committee tragen zum Erfolg des Verbundprojektes bei.
36 deutsche Biobankstandorte und ein IT-Zentrum kooperieren unter der Leitung von GBN.
Werden Sie Partner oder Observer in der German Biobank Alliance.
BBMRI-ERIC ist die europäische Dachorganisation akademischer Biobanken.
GBN ist derzeit an zwei EU-geförderten Projekten beteiligt: EvolveBBMRI und RESOLVE.
03.07.2025
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Integration des GBN in das NUM auf Social Media kommuniziert.
01.07.2025
Was die Einbindung des GBN in das NUM bedeutet und welche Chancen sie bietet, darüber sprechen die GBN-Vorstandsmitglieder im Interview.
03.06.2025
Akkreditiert nach DIN EN ISO 20387 und ausgezeichnet mit dem „Quality Label“ von BBMRI-ERIC: Die Integrierte Biobank Jena überzeugt mit Qualität.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.