Home News & Events
18.09.2025
Ein breites Bündnis aus akademischer Wissenschaft und forschender Industrie will den Weg für eine national übergreifende „Biobank-Plattform für Deutschland“ ebnen.
12.09.2025
GBN bietet erstmals einen Leistungskatalog mit Kalkulationstool, mit dem Biobanken ihre Kosten für Drittmittelprojekte transparent planen können.
04.08.2025
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat im August die neue „Hightech Agenda Deutschland“ vorgestellt.
14.07.2025
Der German Biobank Node (GBN) ist nun das German Biobank Network – verbunden mit der Integration in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
03.07.2025
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Integration des GBN in das NUM auf Social Media kommuniziert.
01.07.2025
Was die Einbindung des GBN in das NUM bedeutet und welche Chancen sie bietet, darüber sprechen die GBN-Vorstandsmitglieder im Interview.
27.06.2025
Die AG Biobanken der TMF hat am 23. und 24. Juni 2025 Biobanken und Datenintegrationszentren zu einem Workshop nach Berlin eingeladen.
24.06.2025
Am 20. Juni war die Leipzig Medical Biobank bei der Langen Nacht der Wissenschaften mit einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm dabei.
12.06.2025
Die German Biobank Alliance wächst weiter: Mit der Zentralen Biobank der Universität Ulm (CBBU) tritt eine weitere forschungsnahe Einrichtung der GBA bei.
03.06.2025
Akkreditiert nach DIN EN ISO 20387 und ausgezeichnet mit dem „Quality Label“ von BBMRI-ERIC: Die Integrierte Biobank Jena überzeugt mit Qualität.
germanbiobanknetwork@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.