Home News & Events
18.09.2025
Ein breites Bündnis aus akademischer Wissenschaft und forschender Industrie will den Weg für eine national übergreifende „Biobank-Plattform für Deutschland“ ebnen.
01.10.2025
In „Biopreservation and Biobanking“ ist eine neue Publikation erschienen: „Strategic Planning as a Community Effort: Surveying the Perspectives of the GBA“
Am 17. September fand der „Welttag der Patient:innensicherheit“ der WHO statt. Die Leipzig Medical Biobank ist mit einem Interview vertreten.
12.09.2025
GBN bietet erstmals einen Leistungskatalog mit Kalkulationstool, mit dem Biobanken ihre Kosten für Drittmittelprojekte transparent planen können.
05.09.2025
Im Rahmen des Projekts „MoReHealth“ bringt die HUB ihre Expertise ein und stellt einen großen Teil der für die Forschung verwendeten Proben zur Verfügung.
01.09.2025
Neuigkeiten aus dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM): Die dritte NUM Convention findet vom 21. bis 22. Januar 2026 in Berlin statt.
04.08.2025
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat im August die neue „Hightech Agenda Deutschland“ vorgestellt.
14.07.2025
Der German Biobank Node (GBN) ist nun das German Biobank Network – verbunden mit der Integration in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
11.07.2025
Eine neue Publikation von BBMRI-ERIC gibt konkrete Empfehlungen für „Public and Patient Involvement and Engagement (PPIE)“ in der Biobankenpraxis.
03.07.2025
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Integration des GBN in das NUM auf Social Media kommuniziert.
germanbiobanknetwork@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.