Home News & Events
04/10/2025
The continuation of the NUM announced in the coalition agreement opens up a great opportunity for the GBN to continue its successful work in the long term.
04/30/2025
Mit dem Koalitionsvertrags bekommt das Biobanking eine neue politische Priorität: Die Einrichtung einer „Nationalen Biobank“ ist darin vorgesehen.
04/28/2025
Twelve European organisations endorse the paper, published jointly by the German Biobank Node (GBN) and patient representatives from Germany.
04/24/2025
'MoReHealth' is a lighthouse project for personalised medicine based on quality-controlled biosamples and omics data in Lower Saxony.
04/16/2025
Das Arbeitsprogramm basiert auf der im letzten Jahr entwickelten „10-Year Roadmap“ mit Schwerpunkt auf dem „One Health“-Ansatz.
03/21/2025
Die Leipzig Medical Biobank bietet im Rahmen eines Masterstudiengangs ein Modul an. Bestandteil ist der GBN-Online-Kurs zu Grundlagen im Biobanking.
03/19/2025
Neben den Heidelberger Biobanken wurde zuvor bereits eine weitere Partner-Biobank der GBA ausgezeichnet, die Hannover Unified Biobank (HUB).
03/07/2025
Beim Jahresmeeting des EU-Projekts wurden erste Ergebnisse diskutiert. Der GBN leitet das IT-Arbeitspaket und treibt die Öffentlichkeitsarbeit voran.
Am Internationalen Kinderkrebstag hat BBMRI-ERIC europäische Biobanken in einer Multimedia-Story vorgestellt, darunter zwei GBA-Biobanken.
02/26/2025
Die MII schreibt in Kooperation mit dem NUM Datennutzungsprojekte aus, die über das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) beantragt werden.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.