Über das GBN

Wer wir sind

Das German Biobank Network (GBN) vereint akademische Biobanken in Deutschland, die humane Bioproben sammeln und für die Forschung bereitstellen, und bietet ihnen eine gemeinsame Plattform zur Zusammenarbeit und Weiterentwicklung. Das GBN vertritt deutsche Interessen im europäischen Biobankennetzwerk BBMRI-ERIC und unterstützt die biomedizinische Forschung auf dem Weg zur Präzisionsmedizin.


Das heutige Netzwerk ist aus zwei eng verbundenen Strukturen hervorgegangen: dem German Biobank Node (GBN) als koordinierender Dachorganisation und nationalem „Knoten“ des BBMRI-ERIC sowie der German Biobank Alliance (GBA), die die kooperierenden Biobanken umfasste. Unter der Leitung des damaligen GBN schlossen sich 2017 Biobanken aus elf deutschen Universitätsklinika sowie zwei IT-Entwicklungszentren in der GBA zusammen. Seit 2025 sind Biobanken an 37 Standorten sowie ein IT-Entwicklungszentrum im Netzwerk aktiv. Die Biobank-Partner arbeiten nach einheitlichen Qualitätsstandards und machen Bioproben sowie die dazugehörenden Daten über eine vernetzte IT-Infrastruktur europaweit für die biomedizinische Forschung verfügbar.

Zum 1. Juli 2025 wurden beide Strukturen – GBN und GBA – unter dem neuen Namen German Biobank Network (GBN) zusammengeführt. Gleichzeitig wurde das GBN organisatorisch im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) verankert. Die neue Bezeichnung bringt die gewachsene Struktur und ihre Rolle als zentrale Infrastruktur für das Biobanking in der Universitätsmedizin zum Ausdruck.

Das NUM befindet sich seit dem 1. Juli 2025 in seiner dritten Förderperiode mit einer fünfjährigen Laufzeit, gefördert durch das Bundesministerium Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR). Um die im NUM entstandenen Strukturen dauerhaft zu sichern, hat das BMFTR eine Verstetigung des Netzwerks über die aktuelle Förderperiode hinaus in Aussicht gestellt.

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download