IT-Koordinator*in
Für den German Biobank Node (GBN) ist an der Charité - Universitätsmedizin Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: IT-Koordinator*in.
Ihr Aufgabengebiet
Für das Team des German Biobank Node (GBN) suchen wir eine*n Mitarbeiter*in für die nationale und europäische IT-Koordination. Sie sind verantwortlich für das Projektmanagement des IT-Arbeitsbereichs und fungieren als erste*r Ansprechpartner*in für Biobanken und Nutzer*innen unserer IT-Tools. Sie betreuen die standortübergreifende IT-Infrastruktur, die die Biobanken der German Biobank Alliance (GBA) verbindet, und unterstützen bei der Datenpflege und Aktualisierung von Software. Mit unseren internationalen Partner*innen der europäischen Biobanken-Organisation BBMRI-ERIC arbeiten sie produktiv zusammen. Für diese Position suchen wir ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, der*die mit IT-Vertreter*innen und Datenexpert*innen in den GBA-Biobanken sowie mit IT-Entwickler*innen engen Kontakt hält. Kenntnisse im Bereich Biobanking und/oder IT-Infrastruktur sind von Vorteil.
Die Aufgaben umfassen
- Unterstützung biomedizinischer Forscher*innen und Biobanken bei der Nutzung der IT-Tools, Bereitstellung von Dokumentation und Schulungsmöglichkeiten für neue Nutzer*innen
- Ansprechpartner*in für die nationale Biobanken-Community in IT-Fragen
- Kommunikation zwischen allen relevanten Interessengruppen ermöglichen (z. B. Nutzer*innen, Administrator*innen an GBA-Standorten, IT-Entwickler*innen), um Performance der IT-Infrastruktur und -Tools zu verbessern
- Abstimmung der nationalen IT-Aktivitäten mit der europäischen Biobanken-Organisation BBMRI-ERIC
- Aktive Teilnahme an laufenden und künftigen EU-Projekten
- Aktive Teilnahme an IT-bezogenen Tagungen, Workshops, Webinaren, Schulungen und Beteiligung an Publikationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT)
- Erfahrung mit IT-Entwicklungsprozessen (z. B. SCRUM)
- Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe für Prozesse und Abläufe
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem hochmotivierten Team in einem internationalen Forschungsumfeld. Die Stelle befindet sich in der GBN-Geschäftsstelle an der Charité in Berlin. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. Zdenka Dudová.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TVöD. Die Tätigkeit ist auf zwei Jahre befristet.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an germanbiobanknode@. charite.de
Marburg: Leitung der Comprehensive Biobank Marburg (CBBMR)
Am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität ist zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet eine Vollzeitstelle als Wissenschaftliche und geschäftsführende Leitung der Comprehensive Biobank Marburg CBBMR zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Der Fachbereich Medizin betreibt seit 2014 die Comprehensive Biobank Marburg CBBMR zur zentralen Sammlung von Bioproben von Patient*innen des Universitätsklinikums Marburg.
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche und geschäftsführende Leitung der Biobank
- fachliche und administrative Organisation einschließlich der Personalplanung und Verantwortung
- aktive Beteiligung an Verbundprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
- Leitung des Qualitätsmanagements sowie die Vorbereitung und Aufrechterhaltung von Zertifizierungen und Akkreditierungen
- Kooperation in lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) sowie abgeschlossene Promotion in einem natur- oder lebenswissenschaftlichen Fach oder in der Medizin
- ausgiebige praktische Erfahrungen in der Organisation von Biobanken
- Erfahrungen in der Teilnahme an Forschungs-Verbundprojekten
- Erfahrungen im Wissenschafts- und Projektmanagement in der Grundlagenforschung und translationalen Forschung
- Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
- Kenntnisse im Bereich des Gewebe- und Flüssigmaterialbiobankings, der qualitätsgesicherten präanalytischen Prozessführung und der Dokumentation mittels IT-gestützten Systemen
- Führungs- und Kommunikationskompetenz sowie Erfahrung in der Teamleitung
Kontakt für weitere Informationen
Herr Prof. Carsten Denkert
Tel. +49 6421 - 586 2270
E-Mail: carsten.denkert@uni-marburg.de
Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier. Bewerbungsfrist ist der 26.11.2023.
Würzburg: Qualitäts-/Projektmanager (m/w/d)
Die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw) sucht ab 15. Januar 2024 einen erfahrenen Qualitäts-/Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Implementierung und Überwachung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems für flüssige und feste humane Biomaterialien (BM) auf Grundlage der OECD-/ISBER-Empfehlungen und der Akkreditierungsnorm ISO 20387 für Biobanken, sowie das Implementieren von Instrumenten der Qualitätskontrolle (z.B. Temperatur-Überwachung, Erarbeiten von SOPs, Durchführung von Qualitätskontrollen und internen Audits, Koordination des Risikomanagements und der Lieferantenbewertungen, Erstellung der jährlichen Managementbewertung).
- Sie begleiten und koordinieren das anstehende Überwachungsaudit nach ISO 9001:2015 und die geplante Akkreditierung nach ISO 20387. In Abstimmung mit den anderen Biobanken der Deutschen Biobank-Allianz (GBA) verbessern Sie bestehende und entwickeln und gestalten zukünftige Qualitätsstandards.
- Zudem koordinieren Sie im Rahmen des Projektmanagements eingehende Proben-anfragen und Kooperationen mit Biobankpartnern/-interessenten.
Die ausführliche Stellenbeschreibung und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2023
© 2023 All rights reserved.
