Leitthema: Biobanking in herausfordernden Zeiten
25.-26. Mai 2023, Mercure Hotel MOA Berlin
Tagungspräsidentin: PD Dr. Sara Y. Nußbeck
Das Biobanken-Symposium ist eines der wichtigsten Ereignisse im deutschen Biobanken-Kalender, bei dem neben spannenden Vorträgen und Diskussionen ein intensiver Austausch zu allen Themen des Biobankings stattfindet. Es wird gemeinsam vom German Biobank Node (GBN) und der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinischen Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet.
Der Call for Papers für das 11. Nationale Biobanken-Symposium 2023 ist eröffnet. Forschende aller Fachrichtungen, Biobankbetreibende und Vertreter*innen aus der Industrie sind herzlich eingeladen, das Programm für das Biobanken-Symposium 2023 mit Vorträgen und Postern zu den folgenden Themen mitzugestalten.
- Wissenschaftlicher Nutzen durch Biobanken, wissenschaftliche Ergebnisse & Success Stories
- Future Directions of Biobanking
- Anforderungen und Technologien
- IT – Datenqualität
- Internationales Biobanking
- Ethik, Datenschutz, Regulations
- Fachkräftemangel, globale Lieferketten, Energiekrise (Kostenstrukturen)
Die Frist für die Beitragseinreichungen läuft bis zum 31.01.2023. Bitte senden Sie Ihre Beiträge per E-Mail an Kerstin.Splett@tmf-ev.de. Abstracts sollten eine Länge von 4.500 Zeichen (ohne Leerzeichen) nicht überschreiten. Die Konferenzsprache ist Deutsch. Englische Beiträge werden ebenfalls akzeptiert. Das Template für die Abstract-Einreichung finden Sie hier.
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel MOA
Stephanstraße 41
10559 Berlin