In seinem Jubiläumsjahr 2024 veröffentlicht der German Biobank Node (GBN) eine Videoserie, in der Vertreter*innen von Biobanken sowie weitere Wegbegleiter*innen und Partner*innen zu Wort kommen, gratulieren, auf Aktivitäten und Erfolge zurückblicken und Zukunftswünsche formulieren.
Standortübergreifende Suche nach Bioproben und Daten
Das siebte Video feiert ein doppeltes Jubiläum: Es ist dem Online-Tool „Sample Locator“ zur standortübergreifenden Suche nach humanen Bioproben und den zugehörigen Daten gewidmet, das der GBN vor fünf Jahren gelauncht hat. GBN-Vorstandsmitglied Dr. Gabriele Anton und IT-Leiter Prof. Dr. Martin Lablans vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg heben darin den Mehrweit des föderierten Suchtools der German Biobank Alliance (GBA) hervor, das seit einem Jahr auch als „Locator“ vom europäischen Biobankennetzwerk BBMRI-ERIC genutzt wird. Lablans: „Gerade im Bereich der Seltenen Erkrankungen findet man in der eigenen Biobank oft nicht genug Material, um eine Fragestellung zu beantworten, da muss man sein Netz weiter auswerfen. Und der Sample Locator erlaubt es, das Netz über ganz Deutschland und neuerdings auch über unsere europäischen Partner auszuwerfen.“
Weitere Jubiläumsvideos
Die ersten sechs Videos aus der Jubiläumsserie finden Sie hier:
- Video-Statement von Prof. Dr. Jens Habermann, BBMRI-ERIC-Generaldirektor
- „Highlights aus einem Jahrzehnt“
- „Fortbildung im Fokus: Wissen für Biobanker*innen“
- „Zusammen wachsen: Die Biobanken-Community“
- „Leitfaden zum Erfolg: Das Starterkit für Biobanken“
- „Akkreditierung im Fokus – Qualitätsmanagement in Biobanken“