Home News & Events
11.06.2021
Die BMBF-Initiative stellt den German Biobank Node (GBN) und die German Biobank Alliance (GBA) mit einem ausführlichen Artikel auf ihrer Website vor.
31.05.2021
Im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zu Spätsymptomen von Covid-19" können sich Forscher*innen beim BMBF um eine Förderung bewerben.
Ab sofort arbeiten 35 akademische Biobanken und ein IT-Entwicklungszentrum in dem durch GBN koordinierten Netzwerk zusammen.
28.05.2021
Das Leipziger Universitätsmagazin stellt den Leiter der Leipzig Medical Biobank mit einem Interview vor. Die LMB ist Partner-Biobank der GBA.
26.05.2021
Die Ergebnisse einer GBN-Befragung von „potenziellen Biobank-Nutzer*innen“ sind im European Journal of Human Genetics erschienen.
21.05.2021
Das Manual regelt die Sammlung, Prozessierung, Lagerung und Dokumentation der Bioproben und kann über die GBN-Website heruntergeladen werden.
03.05.2021
An dem BMBF-geförderten Projekt „ABIDE_MI“ beteiligen sich der German Biobank Node (GBN) sowie die Medizininformatik-Initiative (MII).
23.04.2021
GBN hat die englische Version seines QM-Manuals, des Handbuchs für Qualitätsmanagement (QM) im Biobanking, überarbeitet und ergänzt.
22.04.2021
Die im April erschienene Publikation ist eine der zuletzt meistgelesenen in Biopreservation and Biobanking. GBN- und GBA-Vertreter*innen haben daran mitgearbeitet.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.