Home News & Events
31.01.2022
Der Fokus der neuen Förderphase liegt auf einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen den Universitätskliniken und auf der Kooperation mit neuen Partnern.
28.01.2022
Die BioBank Mainz, Partner-Biobank der German Biobank Alliance (GBA), ist für das Biobanking der Gutenberg COVID-19 Studie zuständig.
21.01.2022
Gegenstände dieser Richtlinien sind die Personalisierte Medizin, seltene Erkrankungen sowie zerebrovaskuläre Krankheiten.
10.01.2022
Die ISO-Norm 20387 ist als harmonisierte Version im EU-Amtsblatt erschienen – die DAkkS bearbeitet nun bereits eingegangene Anträge auf Akkreditierung.
Die zwölf Mitglieder des Steuerungskomitees prägen die strategische Ausrichtung von German Biobank Node (GBN) und German Biobank Alliance (GBA).
16.12.2021
Von der grundlegenden Finanzierung bis zur Datenverantwortung: Während eines Strategiemeetings haben sich neue Arbeitsgruppen gegründet.
Die Website-Bereiche liegen vollständig überarbeitet vor und informieren – zum Teil mit Infografiken – über Aufgaben und Ergebnisse in QM und IT.
02.12.2021
Der Leiter der Regensburger Partner-Biobank der German Biobank Alliance (GBA) ist unter den Preisträger*innen des diesjährigen Wettbewerbs.
QM-Expert*innen des German Biobank Node (GBN) brachten Mitarbeiter*innen der türkischen Akkreditierungsstelle den ISO-Standard für Biobanking näher.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.