Home News & Events
06.07.2020
GBN- und GBA-VertreterInnen publizierten in „Artificial Intelligence and Machine Learning for Digital Pathology“, einem Band der Springer Lecture Notes.
03.07.2020
GBN hat sein Handbuch für Qualitätsmanagement im Biobanking überarbeitet. Es ist Open Access auf der Plattform Zenodo abrufbar.
29.06.2020
Das Webinar vermittelte die Anforderungen geltender Standards und zeigte, wie Biobanken die Beziehungen zu ihren Lieferanten zielführend steuern.
11.06.2020
Im Interview spricht Alexandra Nieters, Leiterin der Freiburger FREEZE-Biobank, über ihre Erfahrungen in der GBA und Biobanking in Zeiten von Covid-19.
08.06.2020
Die Implementierungshilfe ISO/TR 22758:2020-05 „Biotechnology – Biobanking – Implementation guide for ISO 20387“ liegt seit Kurzem in englischer Sprache vor.
02.06.2020
Das Handbuch für Qualitätsmanagement des German Biobank Node (GBN) liegt ab sofort in einer englischen Sprachversion vor. Es ist Open Access zugänglich.
29.05.2020
Die GBA hat die BioBank Bonn und die BioBank Mainz in ihren Verbund aufgenommen. Damit sind 20 Biobank-Standorte und zwei IT-Zentren Teil der GBA.
28.05.2020
Für das Nationale Netzwerk gegen Covid-19 wurde ein Kerndatensatz (German Corona Consensus; GECCO) zwischen den Universitätsklinika vereinbart.
18.05.2020
Das LEOSS-Register dokumentiert klinische Daten von SARS-CoV-2-infizierten PatientInnen. Illig und Vehreschild planen die Erweiterung zur „Longitudinal European Open Study“.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.