Home News & Events
17.01.2024
2014 wurde die Dachorganisation der akademischen Biobanken eingerichtet, die seither eine Dekade des Fortschritts in der biomedizinischen Forschung unterstützt hat.
15.01.2024
In dieser Ausschreibung wird explizit auf die Nutzung bereits bestehender Patient*innenkohorten oder Biobanken hingewiesen. Abgabetermin ist der 8.3.
12.01.2024
Die 5. Auflage der „ISBER Best Practices: Recommendations for Repositories“ ist vor Kurzem erschienen und über die ISBER-Website verfügbar.
08.01.2024
Das Konzept stellt dar, wie die Anforderungen von Datenschutz, Datensicherheit sowie ethisch-sozialer Belange und die Vorgaben der EU-DSGVO erfüllt werden.
19.12.2023
BBMRI-ERIC bietet auf einer „Federated Platform“ zwei neue Tools für biomedizinische Forscher*innen an: den „Locator“ und den „Finder“.
Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens Anfang Dezember stand der Austausch zwischen erfahrenen und neu ausgebildeten Auditor*innen.
14.12.2023
Die German Biobank Alliance (GBA) hat ihr SC neu gewählt, das über die Belange des Netzwerks berät und Entscheidungen zur Weiterentwicklung trifft.
Die 3sat-Doku „Vom Sammeln, Speichern und Bewahren“ stellt die Bedeutung der BioBank Dresden, Partnerbiobank der GBA, für die medizinische Forschung heraus.
Ziel ist es, mit digitalen Lösungen die Forschungsmöglichkeiten in Deutschland zu verbessern. Ebenfalls beschlossen wurde das „Digital-Gesetz“.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.