Home News & Events
15.09.2020
Der Film der Medizininformatik-Initiative informiert über die Einwilligung in die Nutzung ihrer Daten sowie Bioproben für Forschungszwecke.
01.09.2020
Prof. Dr. Jens Habermann, ausgewiesener Experte für Biobanking, translationale Krebsforschung und Humangenetik, folgt auf Erik Steinfelder.
10.08.2020
Die Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsverfahren für biologische Materialien in Biobanken fest.
04.08.2020
Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden beschreibt, wie eine Biobank an den Sample Locator angeschlossen wird und welche Voraussetzungen dies erfordert.
30.07.2020
Über Standorte hinweg Genome aus virtuellen Kohorten analysieren - mit dem German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) soll dies bald möglich sein.
20.07.2020
PD Dr. Sara Y. Nußbeck und Dr. Ronny Baber haben mit dem Laborjournal über Weiterbildungsmaßnahmen für technische AsisstentInnen in Biobanken gesprochen.
16.07.2020
Die MIABIS-Erweiterung wurde unter Beteiligung von GBN- und GBA-VerteterInnen in „Biopreservation und Biobanking“ Open Access veröffentlicht.
14.07.2020
Das Manual für Qualitätsmanagement im Biobanking ist einmalig in Europa – BBMRI-ERIC empfiehlt die englische Version des Handbuchs auf seiner Website.
08.07.2020
Ein Artikel des German Biobank Node (GBN) erschien in der Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift für pharmazeutische Medizin und Qualitätsmanagement.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.