Home News & Events
30.10.2020
„Die NAPKON-Kohorte wird als Basis für die weitere Erforschung von Covid-19 dienen,“ sagt Janne Vehreschild im Interview mit dem German Biobank Node (GBN).
29.10.2020
Der Common Service IT von BBMRI-ERIC hat eine Umfrage unter WissenschaftlerInnen gestartet, die humane Bioproben für ihre Forschung verwenden.
27.10.2020
Die Molekularbiologin und wissenschaftliche Leiterin der BioBank Dresden wurde als Nachfolgerin von Jens Habermann in das GBN/GBA-Steering Committee gewählt.
26.10.2020
Der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) hat Empfehlungen zur Entsorgung von potenziell infektiösem Abfall in seinen Beschluss 6/2020 aufgenommen.
14.10.2020
Was spricht für eine Zusammenarbeit mit einer Biobank? Antworten liefern drei neu veröffentlichte Filme des German Biobank Node (GBN).
09.10.2020
Der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen (AK-EK) hat seinen Mustertext zur Patienteneinwilligung in englischer Übersetzung veröffentlicht.
05.10.2020
Die neuen Standorte Berlin, Köln/Essen, Tübingen/Stuttgart-Ulm und Würzburg sind zugleich Standorte der German Biobank Alliance (GBA).
01.10.2020
NAPKON wurde durch das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) gegründet. GBN hat das SOP-Manual sowie weitere Informationen veröffentlicht.
30.09.2020
Der Kurs „Precision Medicine International“, ein Lehrprogramm der Universitäten Regensburg und Pilsen, vermittelt Kenntnisse im Biobanking.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.