Home News & Events
21.04.2021
Prof. Dr. Peter Boor hat im April 2020 das Deutsche Register für Covid-19-Obduktionen (DeRegCOVID) initiiert und leitet es seither.
15.04.2021
Die Publikation der Arbeitsgruppe „Education & Training“ des German Biobank Node (GBN) ist Open Access im Journal BioTech erschienen.
30.03.2021
Das Magazin „klinikum&wir“ des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) stellt die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg vor.
16.03.2021
Der German Biobank Node (GBN) nimmt noch bis zum 31. März 2021 Bewerbungen als Partner- oder Observer-Biobanken entgegen.
11.03.2021
Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit und das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit ergänzen die bestehenden DZG.
26.02.2021
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert das „COVID-19 Autopsie- und Bioproben-Register BW“ mit 1,8 Millionen Euro.
10.02.2021
Das Programm beschreibt Ziele für die Bereiche Services & Tools, Research & Education, Strategy & Partnerships sowie Marketing & Communications.
01.02.2021
Ziel ist es, eine Standort-übergreifende Nutzbarkeit sicherzustellen. GBN hat häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten veröffentlicht.
27.01.2021
Ein Jahr Corona in Deutschland: 2,5 Mio. ZuschauerInnen verfolgten die Tagesthemen aus der Berliner Charité und der GBA-Partner-Biobank ZeBanC.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.