Home News & Events
06/26/2017
Auf der diesjährigen „Langen Nacht der Wissenschaften" am 24. Juni 2017 in Berlin präsentierten sich der German Biobank Node (GBN) und die Berliner Biobank ZeBanC an einem gemeinsamen Stand.
05/15/2017
Vom 7.-13. Mai 2017 trafen sich fünf Arbeitsgruppen des ISO/TC 276 in Seoul, Südkorea, um die Normierungsvorhaben des ISO/TC 276 im Bereich Biotechnologie weiterzuentwickeln.
04/28/2017
Prof. Dr. Michael Hummel, Koordinator des German Biobank Nodes, erklärt im Interview, wie die Vernetzung deutscher Biobanken qualitativ hochwertige Forschung unterstützen wird.
10/21/2016
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfügt jetzt über eine neue High-Tech-Einrichtung für die medizinische Forschung: Am 19.10. 2016 wurde die UMG Biobank eröffnet.
06/30/2016
Prof. Dr. Roland Jahns, Arbeitspaketleiter ELSI in GBN, erläutert im Interview die ethischen Herausforderungen, die mit dem modernen Biobanking verbunden sind.
Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger, Vorsitzender der Ethikkommission bei der LMU München, schildert seine Perspektive auf Biobanken, die mit Biomaterialproben mit einem Broad Consent arbeiten.
05/11/2016
Im Mai 2016 wurde die General Data Protection Regulation (GDPR) offiziell veröffentlicht und zu einem Gesetz erhoben.
03/30/2016
In an interview PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf comments on the challenges in biobank quality management.
Die europäische Normungsbehörde CEN hat im Oktober neue Europäische Standards zur Präanalytik von Bioproben für molekulare Tests in Diagnostik und Forschung veröffentlicht.
germanbiobanknetwork@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.