Home News & Events
01/09/2023
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung zentralisiert seine Bioproben und sucht dafür zwei Biobanken als Kooperationspartner.
12/21/2022
Das Uniklinikum Würzburg stellt in seinem digitalen Adventskalender die interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw) mit einem kurzen Film vor.
12/14/2022
Als Allianz-Partner profitieren Sie unter anderem von einer IT-Anbindung an den Sample Locator und den Angeboten im Bereich Qualitätsmanagement.
12/13/2022
Seit 2017 verleiht BBMRI-ERIC sogenannte Quality Label an entsprechend geeignete Biobanken. Für auditierte GBA-Biobanken gilt ein angepasster Vergabeprozess.
11/29/2022
Saving energy, cost calculation, e-learning – the GBA meeting from 9 to 10 November offered a wide range of topics.
11/24/2022
-80°C-ULT are power hungry. The German Biobank Node (GBN) and the German Biobank Alliance (GBA) have compiled a list of potential savings.
Vertreter*innen von GBN und GBA haben Empfehlungen zur energiesparenden Verwendung von -80°C-Ultratiefkühlgeräten im Laborjournal veröffentlicht.
11/16/2022
Der Bericht stellt Highlights des Jahres 2021 vor und präsentiert Aktivitäten der „National Nodes” sowie EU-Projekte, an denen BBMRI-ERIC beteiligt ist.
10/24/2022
Die Mitglieder des Scientific and Ethical Advisory Board (SEAB) gratulierten GBN & GBA zu der dynamischen Entwicklung des vergangenen Jahres.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.