Home News & Events
12.04.2022
BBMRI-ERIC, EATRIS-ERIC und ECRIN-ERIC haben sich zu einer Europäischen Allianz medizinischer Infrastrukturen zusammengeschlossen.
11.04.2022
Registrierungen für den GBN-Workshop „Biobanking in Microbiome Research“ am 15. September 2022 in Hannover sind ab sofort möglich.
05.04.2022
Der GBN-Online-Kurs „Biobanking – Grundlagen für Theorie und Praxis“ ist ein Modul des Masterstudiengangs „Biomedizinische Datenwissenschaft“.
31.03.2022
Verstärkung für die GBN-Geschäftsstelle: Die Biotechnologin Nhutuyen Nguyen übernimmt den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement ab 1. April.
30.03.2022
Das Interdisziplinäre Centrum für Biobanking-Lübeck beteiligt sich an der Initiative zur Prävention von Darmkrebs im Rahmen der Nationalen Dekade gegen Krebs.
29.03.2022
Das Nationale Pandemie Kohorten Netz (NAPKON), seit Anfang 2022 in zweiter Förderphase, setzt die Proben für systematische molekulare Analysen ein.
01.03.2022
Bewerben Sie sich bis zum 15. März und profitieren Sie unter anderem von einer IT-Anbindung an den Sample Locator sowie den Angeboten im Bereich Qualitätsmanagement.
24.02.2022
Das Steering Committee hat Prof. Dr. Thomas Illig wiedergewählt. Illigs zweite Amtszeit als Stellvertreter von Prof. Dr. Michael Hummel läuft bis Ende 2023.
31.01.2022
Der animierte Film bringt Patient*innen das Biobanking näher und motiviert dazu, Bioproben zu spenden. Insgesamt acht GBA-Biobanken nutzen diesen bereits.
germanbiobanknode@charite.de
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.