Stakeholder Engagement

Biobanken brauchen die Bereitschaft vieler Akteure, sich zu engagieren und einzubringen.

Stakeholder Engagement ist ein kritischer Faktor für den Erfolg einer Biobank. Biobanken müssen zwischen den Interessen von Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen, Förderern, Probenspender*innen und der Öffentlichkeit vermitteln und alle Perspektiven in ihre Governance integrieren.


Biobanken stehen vor der Herausforderung, die Sichtweisen und Interessen vieler verschiedener Stakeholder zu integrieren, um erfolgreich und nachhaltig zu bestehen. Angefangen bei den Probenspender*innen, die ein möglichst weit gefasstes und langfristiges Einverständnis zur Verwendung ihrer Probe geben sollen, über Ärzt*innen, die Proben im Klinikalltag für die Forschung sammeln, bis hin zu Politik, Förderinstitutionen, Klinikleitungen sowie der breiten Öffentlichkeit. Für jede Zielgruppe werden geeignete Engagement-Strategien benötigt – GBN unterstützt die Biobanken bei deren Entwicklung.

Ziele im Bereich Stakeholder Engagement:

  • Strategien und Konzepte entwickeln, um Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen, die Biobankengemeinschaft, Patient*innen und Proband*innen sowie die Industrie einzubinden
  • Biobanken bei der Einbindung von Stakeholdern unterstützen
  • Biobanking in der breiten Öffentlichkeit bekannter machen

AG Biobanken

AG Biobanken
01. Dezember 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Geschäftsstelle der TMF e.V., Charlottenstr. 42, 10117 Berlin

Die nächste Sitzung der AG Biobanken wird am 01. Dezember in Berlin stattfinden. Die Tagesordnung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme über diesen Link an: https://eveeno.com/297738074 
Eine Registrierung ist zwingend erforderlich und bis zum 24.11.2023 möglich.

Die Arbeitsgruppe Biobanken (AG BB) hat sich zur Aufgabe gesetzt, für die Forscher Rechtssicherheit zu schaffen und die langfristige Nutzung von Biobanken zu ermöglichen, indem sie sich um Fragen der Infrastruktur und um die Rahmenbedingungen für den Aufbau und den Betrieb von Biobanken kümmert. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Forscher unterschiedlicher Disziplinen, die Biobanken aufbauen und betreiben bzw. Bioproben für ihre Forschung nutzen.

AG Biobanken

AG Biobanken
01. Dezember 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Geschäftsstelle der TMF e.V., Charlottenstr. 42, 10117 Berlin

Die nächste Sitzung der AG Biobanken wird am 01. Dezember in Berlin stattfinden. Die Tagesordnung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme über diesen Link an: https://eveeno.com/297738074 
Eine Registrierung ist zwingend erforderlich und bis zum 24.11.2023 möglich.

Die Arbeitsgruppe Biobanken (AG BB) hat sich zur Aufgabe gesetzt, für die Forscher Rechtssicherheit zu schaffen und die langfristige Nutzung von Biobanken zu ermöglichen, indem sie sich um Fragen der Infrastruktur und um die Rahmenbedingungen für den Aufbau und den Betrieb von Biobanken kümmert. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Forscher unterschiedlicher Disziplinen, die Biobanken aufbauen und betreiben bzw. Bioproben für ihre Forschung nutzen.

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347


Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download