Bei dem im Mai 2021 gestartete Projekt ABIDE_MI („Aligning Biobanking and DIC Efficiently“) handelt es sich um ein erweitertes Förderungsmodul der Medizininformatik-Initiative (MII), das die Verbindung zentraler Forschungsinfrastrukturen an den universitätsmedizinischen Standorten in Deutschland zum Ziel hat. Mit dem Vorhaben sollen insbesondere Bioproben- und Patient*innendaten aus der Routineversorgung verknüpft und gemeinsam für die Forschung nutzbar gemacht werden. Dazu verbindet ABIDE_MI Biobanken und Datenintegrationszentren (DIZ) auf technischer und regulatorischer Ebene. Beteiligt sind neben dem German Biobank Node (GBN) 24 Standorte der Universitätsmedizin bundesweit sowie die Koordinationsstelle der MII. ABIDE_MI wird bis Oktober 2022 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund fünf Millionen Euro gefördert.
Das Projekt umfasst
die Entwicklung von Methoden, die es Biobanken ermöglicht, Patient*innendaten mit Bioproben zu verknüpfen, welche im Kontext der Patient*innenversorgung von Universitätskliniken gesammelt wurden und in den Biobanken vorhanden sind,
die Etablierung eines zentralen FHIR-basierten, Machbarkeits- Abfragetools für die Identifizierung von Patient*innengruppen mit entsprechenden Bioproben,
die Entwicklung von Softwarewerkzeugen und deren einfache Verbreitung über Software-Container auch an neu hinzukommende MII-Standorte,
den Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur, die eine nahtlose Verbindung der MII-DIZ mit dem europäischen IT-Portal von BBMRI-ERIC zur Verwaltung von Bioproben aus dem Gesundheitswesen ermöglicht.
Projektleitung

Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Prof. Dr. Michael Hummel
German Biobank Node (GBN)
© 2023 All rights reserved.
