IT

Mit einer vernetzten IT-Infrastruktur zu multizentrischen Probensammlungen.

Das IT-Netzwerk des German Biobank Node (GBN) verbindet Biobanken und ermöglicht es auf diese Weise, humane Bioproben und zugehörige Daten auch standortübergreifend aufzufinden.

Der Wert einer Bioprobensammlung für die Wissenschaft steigt mit der Verfügbarkeit umfangreicher, qualitätsgesicherter und vergleichbarer Daten. Mit diesem Ziel haben German Biobank Node (GBN) und German Biobank Alliance (GBA) ein IT-Netzwerk aufgebaut, welches die Biobanken sowohl innerhalb des Konsortiums als auch mit internationalen Biobankinfrastrukturen wie BBMRI-ERIC verbindet.

Die Infrastruktur bildet die technische Grundlage für das Recherche-Tool Sample Locator, das Forscher*innen eine Biobank-übergreifende Suche nach Proben und zugehörigen Daten ermöglicht. Zusammen mit dem Directory – einem zentralen Verzeichnis von Biobanken – verhilft der Sample Locator Biobanken zu mehr Sichtbarkeit und unterstützt die biomedizinische Forschung maßgeblich.

Aktivitäten und Angebote im Bereich IT:

  • Suchtool „Sample Locator“ zur Biobank-übergreifenden Recherche nach Bioproben und zugehörigen Daten
  • Directory: zentrales Register von Biobanken in Europa
  • Enge Einbindung in weitere nationale Forschungsinitiativen und auf europäischer Ebene in BBMRI-ERIC

GBN-/GBA-Webinar: Biobanking in der Pädiatrie

GBN-/GBA-Webinar: „Biobanking in der Pädiatrie: Brücken bauen zwischen Versorgung und Forschung“
28. April 2025, 15-17 Uhr
Online

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - und genau hier liegen die besonderen Herausforderungen des pädiatrischen Biobankings. Es gilt, die Bedürfnisse und Rechte von Kindern als besonders schutzbedürftige Gruppe zu berücksichtigen und gleichzeitig den Anforderungen der pädiatrischen Forschung gerecht zu werden.

Angesichts der Vielfalt an Themen und Perspektiven in diesem Bereich freuen wir uns, Sie zum GBN-/GBA-Webinar „Biobanking in der Pädiatrie: Brücken bauen zwischen Versorgung und Forschung“ am 28. April von 15 bis 17 Uhr zu einer interdisziplinären Diskussion einzuladen.

  • Themen: Ethische Aspekte (Consent/Re-Consent, Probenvolumina), klinische Perspektive, Forschung in der Pädiatrie, Kinder und Angehörige als Stakeholder
  • Referent*innen: Dr. Ronny Baber, Prof. Dr. Folke Brinkmann, Sandra Ibe, Prof. Dr. Roland Jahns, Prof. Dr. Peter Kühnen, Dr. Nicole Töpfner
  • Moderation: Dr. Ronny Baber (Leipzig Medical Biobank)

Das Webinar richtet sich an Biobanker*innen, Forschende und Kliniker*innen aus diesem Bereich. Wenn Sie Interesse haben, an dem Webinar teilzunehmen, schreiben Sie bitte an: germanbiobanknode@charite.de.

GBN-/GBA-Webinar: Biobanking in der Pädiatrie

GBN-/GBA-Webinar: „Biobanking in der Pädiatrie: Brücken bauen zwischen Versorgung und Forschung“
28. April 2025, 15-17 Uhr
Online

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - und genau hier liegen die besonderen Herausforderungen des pädiatrischen Biobankings. Es gilt, die Bedürfnisse und Rechte von Kindern als besonders schutzbedürftige Gruppe zu berücksichtigen und gleichzeitig den Anforderungen der pädiatrischen Forschung gerecht zu werden.

Angesichts der Vielfalt an Themen und Perspektiven in diesem Bereich freuen wir uns, Sie zum GBN-/GBA-Webinar „Biobanking in der Pädiatrie: Brücken bauen zwischen Versorgung und Forschung“ am 28. April von 15 bis 17 Uhr zu einer interdisziplinären Diskussion einzuladen.

  • Themen: Ethische Aspekte (Consent/Re-Consent, Probenvolumina), klinische Perspektive, Forschung in der Pädiatrie, Kinder und Angehörige als Stakeholder
  • Referent*innen: Dr. Ronny Baber, Prof. Dr. Folke Brinkmann, Sandra Ibe, Prof. Dr. Roland Jahns, Prof. Dr. Peter Kühnen, Dr. Nicole Töpfner
  • Moderation: Dr. Ronny Baber (Leipzig Medical Biobank)

Das Webinar richtet sich an Biobanker*innen, Forschende und Kliniker*innen aus diesem Bereich. Wenn Sie Interesse haben, an dem Webinar teilzunehmen, schreiben Sie bitte an: germanbiobanknode@charite.de.

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download