Ein bedeutendes Ziel des German Biobank Nodes ist der effiziente Austausch von Biomaterialproben, damit große multizentrische Probensammlungen für Forschungsprojekte zusammengestellt werden können.
Der Wert einer Biomaterialsammlung für die Wissenschaft steigt mit der Verfügbarkeit umfangreicher, qualitätsgesicherter und vergleichbarer Daten. Daher baut GBN im Rahmen der German Biobank Alliance ein nationales IT-Netzwerk auf, welches die Biobanken sowohl innerhalb des Konsortiums als auch mit internationalen Biobankinfrastrukturen wie BBMRI-ERIC verbindet.
Ziele im Bereich IT:
- Technische Voraussetzungen für eine deutschlandweit einheitliche Suche, Beantragung und die gemeinsame Nutzung von Biomaterial schaffen
- Daten zum Biomaterial selbst sowie zugehörige klinische Daten erschließen und harmonisieren
- Weiterverwendbare Open-Source-Software in Kooperation mit Partnerinitiativen (DZG, NAKO, MII) für medizinische Verbundforschung veröffentlichen
© 2019 All rights reserved.
