Fortbildung und Training

Die Qualität von Bioproben und ihrer Dokumentation hängt wesentlich von qualifiziertem Personal ab.

Zur Schulung von Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Biobankbereichen bietet der German Biobank Node (GBN) ein vielseitiges Fortbildungs- und Trainingsprogramm.

 

Das Fortbildungs- und Trainingsprogramm des German Biobank Node (GBN) umfasst ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten: Es bietet fundierte Online-Lernangebote, praxisnahe Workshops sowie spezialisierte Programme für Technische Assistent*innen (TA) und Studierende. Ziel ist es, durch praxisorientierte Inhalte und innovative Lernformate eine solide Basis für das qualitätsgesicherte Biobanking zu schaffen.

Einen Einblick in das Programm vermittelt das folgende Video mit GBN-Vorstandssprecherin PD Dr. Sara Nußbeck, die die Arbeitsgruppe „Fortbildung und Training“ leitet, und Dr. Romy Kirsten, Leiterin der Integrierten Biobank Mannheim und überzeugte Nutzerin.

6. Nacht des Wissens in Göttingen

6. Nacht des Wissens in Göttingen
21. Juni 2025, 17 - 21 Uhr
Universitätsmedizin Göttingen, Hauptgebäude (Campus Universitätsmedizin)
Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen, Osthalle

Die Zentrale Biobank der UMG präsentiert sich mit einem Infostand und Mimachaktionen bei der 6. Nacht des Wissens in Göttingen. Bei der Vorstellung des kältesten Orts in der Universitätsmedizin Göttingen erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben einer Biobank und warum die Spende Ihres Blutes oder anderer Körpermaterialien für die Forschung so wichtig ist. 

Website

6. Nacht des Wissens in Göttingen

6. Nacht des Wissens in Göttingen
21. Juni 2025, 17 - 21 Uhr
Universitätsmedizin Göttingen, Hauptgebäude (Campus Universitätsmedizin)
Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen, Osthalle

Die Zentrale Biobank der UMG präsentiert sich mit einem Infostand und Mimachaktionen bei der 6. Nacht des Wissens in Göttingen. Bei der Vorstellung des kältesten Orts in der Universitätsmedizin Göttingen erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben einer Biobank und warum die Spende Ihres Blutes oder anderer Körpermaterialien für die Forschung so wichtig ist. 

Website

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download