Fortbildung und Training

Die Qualität von Bioproben und ihrer Dokumentation hängt wesentlich von qualifiziertem Personal ab.

Zur Schulung von Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Biobankbereichen bietet der German Biobank Node (GBN) ein vielseitiges Fortbildungs- und Trainingsprogramm.

 

Das Fortbildungs- und Trainingsprogramm des German Biobank Node (GBN) umfasst ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten: Es bietet fundierte Online-Lernangebote, praxisnahe Workshops sowie spezialisierte Programme für Technische Assistent*innen (TA) und Studierende. Ziel ist es, durch praxisorientierte Inhalte und innovative Lernformate eine solide Basis für das qualitätsgesicherte Biobanking zu schaffen.

Einen Einblick in das Programm vermittelt das folgende Video mit GBN-Vorstandssprecherin PD Dr. Sara Nußbeck, die die Arbeitsgruppe „Fortbildung und Training“ leitet, und Dr. Romy Kirsten, Leiterin der Integrierten Biobank Mannheim und überzeugte Nutzerin.

TMF-Workshop „MII meets Biobanking“

TMF-Workshop „Optimierung der Bioprobenverknüpfung in der Medizininformatik-Initiative – Harmonisierung von Anfragen, Prozessen und Infrastruktur“ 
23.06.2025 ab 17 Uhr und 24.06.2024 9-16 Uhr 
TMF e.V., Charlottenstraße 42, 10117 Berlin

Ziel des Workshops ist es, die Prozesse zur standortübergreifenden Verknüpfung von Patientendaten und Bioproben im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) zu harmonisieren und zu optimieren. Der Fokus liegt auf der Optimierung und Erweiterung der bestehenden Datenprozesse für Bioproben-Anfragen und -Herausgaben über das FDPG.  Die Ergebnisse des Workshops dienen als Grundlage für die Erarbeitung gemeinsamer Handlungsempfehlungen für die standortübergreifende Bioproben- und Datenherausgabe. 

Vorläufige Agenda

Tag 1 - 23.06.2025

  • 17:00-19:00       Vorstellung der Ergebnisse einer Status-Abfrage, erster Austausch und Diskussion 
  • ab 19:30            Gemeinsames Abendessen und Networking 

Tag 2 - 24.06.2025 

  • 09:00-16:00       Ergebnisoffene Diskussion und Erarbeitung eines harmonisierten Prozesses zur Bioproben-Anfrage und -Herausgabe anhand verschiedener Szenarien 

Zielgruppe: 

  • Verantwortliche und Mitarbeitende aus Datenintegrationszentren (DIZ) 
  • Verantwortliche und Mitarbeitende von Biobanken 
  • Forschende aus der medizinischen Informatik und klinischen Forschung 
  • Mitarbeitende des Deutschen Forschungsdatenportals für Gesundheit (FDPG) 
  • Mitglieder relevanter Netzwerke wie z.B. TMF, GBN, GBA, NUM und der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung (DZG) 

Teilnahme und Registrierung:

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Registrierung über das Anmeldeformular der TMF ist zwingend erforderlich und bis zum 2. Juni 2025 möglich. Beachten Sie bitte, dass Sie sich mit der Registrierung für eine Warteliste anmelden. Aufgrund der eingeschränkten Raumkapazität bei der TMF werden die Plätze basierend auf einer gleichmäßigen Berücksichtigung aller Standorte und Rollen vergeben.

TMF-Workshop „MII meets Biobanking“

TMF-Workshop „Optimierung der Bioprobenverknüpfung in der Medizininformatik-Initiative – Harmonisierung von Anfragen, Prozessen und Infrastruktur“ 
23.06.2025 ab 17 Uhr und 24.06.2024 9-16 Uhr 
TMF e.V., Charlottenstraße 42, 10117 Berlin

Ziel des Workshops ist es, die Prozesse zur standortübergreifenden Verknüpfung von Patientendaten und Bioproben im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) zu harmonisieren und zu optimieren. Der Fokus liegt auf der Optimierung und Erweiterung der bestehenden Datenprozesse für Bioproben-Anfragen und -Herausgaben über das FDPG.  Die Ergebnisse des Workshops dienen als Grundlage für die Erarbeitung gemeinsamer Handlungsempfehlungen für die standortübergreifende Bioproben- und Datenherausgabe. 

Vorläufige Agenda

Tag 1 - 23.06.2025

  • 17:00-19:00       Vorstellung der Ergebnisse einer Status-Abfrage, erster Austausch und Diskussion 
  • ab 19:30            Gemeinsames Abendessen und Networking 

Tag 2 - 24.06.2025 

  • 09:00-16:00       Ergebnisoffene Diskussion und Erarbeitung eines harmonisierten Prozesses zur Bioproben-Anfrage und -Herausgabe anhand verschiedener Szenarien 

Zielgruppe: 

  • Verantwortliche und Mitarbeitende aus Datenintegrationszentren (DIZ) 
  • Verantwortliche und Mitarbeitende von Biobanken 
  • Forschende aus der medizinischen Informatik und klinischen Forschung 
  • Mitarbeitende des Deutschen Forschungsdatenportals für Gesundheit (FDPG) 
  • Mitglieder relevanter Netzwerke wie z.B. TMF, GBN, GBA, NUM und der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung (DZG) 

Teilnahme und Registrierung:

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Registrierung über das Anmeldeformular der TMF ist zwingend erforderlich und bis zum 2. Juni 2025 möglich. Beachten Sie bitte, dass Sie sich mit der Registrierung für eine Warteliste anmelden. Aufgrund der eingeschränkten Raumkapazität bei der TMF werden die Plätze basierend auf einer gleichmäßigen Berücksichtigung aller Standorte und Rollen vergeben.

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download