Fort- und Weiterbildung

Biobanken brauchen qualifiziertes Personal, um eine hohe Probenqualität gewährleisten zu können.

Wir unterstützen Biobanken in der Entwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen für ihre technischen Mitarbeiter*innen.


Die Qualität von Biobanken hängt maßgeblich von der Arbeit des technischen Personals ab, welches für Annahme, Prozessierung und Lagerung der Bioproben verantwortlich ist. Unter anderem garantiert das technische Personal durch korrektes Umsetzen von Richtlinien und Verfahrensvorgaben eine gleichbleibende Probenqualität. Weiterbildungsmaßnahmen sind eine wichtige Grundlage, um standardisierte Verfahren für die Probenbehandlung zu schaffen. Derzeit sind einheitliche Fortbildungen für technische Mitarbeiter*innen auf nationaler Ebene nicht vorhanden. Aus diesem Grund entwickelt GBN eine nationale Weiterbildungsplattform für technisches Personal und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Standardisierung der Probenqualität.

Ziele im Bereich Fort- und Weiterbildung:

  • Weiterbildungsbedarf des technischen Personals identifizieren
  • Online-Weiterbildungskurse für das technische Personal entwickeln (in deutscher und englischer Sprache)
  • Training des technischen Personals in jährlich stattfindenden Workshops

5. Nationales Digital Health Symposium 2023

5. Nationales Digital Health Symposium 2023
Neustart Digitale Gesundheit: Daten nutzen, Versorgung verbessern
12. Dezember 2023, 10:00 - 17:00
Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin

Das Nationale Digital Health Symposium am 12.12.2023 setzt sich mit aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens auseinander und reflektiert dabei aktuelle Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung des Gesundheitswesen sowie Perspektiven der Gesundheitsdatennutzung und -auswertung. Expertinnen und Experten aus Politik, Gesundheit und Forschung diskutieren auf der Konferenz aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze.

Programm

Anmeldung

5. Nationales Digital Health Symposium 2023

5. Nationales Digital Health Symposium 2023
Neustart Digitale Gesundheit: Daten nutzen, Versorgung verbessern
12. Dezember 2023, 10:00 - 17:00
Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin

Das Nationale Digital Health Symposium am 12.12.2023 setzt sich mit aktuellen Herausforderungen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens auseinander und reflektiert dabei aktuelle Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung des Gesundheitswesen sowie Perspektiven der Gesundheitsdatennutzung und -auswertung. Expertinnen und Experten aus Politik, Gesundheit und Forschung diskutieren auf der Konferenz aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze.

Programm

Anmeldung

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347


Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download