ELSI

Neue Technologien verändern das Biobanking in den nächsten Jahren grundlegend.

Das wirft viele ethische, rechtliche und soziale Fragen auf, die im Dialog mit Wissenschaftler*innen, Patient*innen, Datenschützer*innen und der Öffentlichkeit gelöst werden müssen.


Biobanken stehen vor der Herausforderung, die Interessen der medizinischen Forschung und die Forschungsfreiheit der Wissenschaft mit den Rechten und Interessen von Bioprobenspender*innen in Einklang zu bringen. Fragen der Privatsphäre und des Datenschutzes der Spender*innen oder der Umgang mit Zusatzfunden müssen unter ethischen Gesichtspunkten abgewogen und in die Governance von Biobanken integiert werden. Die Abkürzung ELSI steht für „Ethical, Legal, and Social Issues“, also für ethische, rechtliche und soziale Fragestellungen.

Ziele im Bereich ELSI:

  • Rechtliche und ethische Aspekte bzw. Fragestellungen identifizieren, bei denen Handlungsbedarf besteht
  • Bedarf für Anpassungen von Datenschutzkonzepten und weit gefassten Patienteneinwilligungen (Broad Consent) in der German Biobank Alliance (GBA) ermitteln, auch vor dem Hintergrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
  • Bestehende Datenschutz- und Einwilligungskonzepte von Biobanken in Deutschland in Kooperation mit Partnerinitiativen (DZG, NAKO, MII) erweitern und harmonisieren

AG Biobanken

AG Biobanken
01. Dezember 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Geschäftsstelle der TMF e.V., Charlottenstr. 42, 10117 Berlin

Die nächste Sitzung der AG Biobanken wird am 01. Dezember in Berlin stattfinden. Die Tagesordnung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme über diesen Link an: https://eveeno.com/297738074 
Eine Registrierung ist zwingend erforderlich und bis zum 24.11.2023 möglich.

Die Arbeitsgruppe Biobanken (AG BB) hat sich zur Aufgabe gesetzt, für die Forscher Rechtssicherheit zu schaffen und die langfristige Nutzung von Biobanken zu ermöglichen, indem sie sich um Fragen der Infrastruktur und um die Rahmenbedingungen für den Aufbau und den Betrieb von Biobanken kümmert. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Forscher unterschiedlicher Disziplinen, die Biobanken aufbauen und betreiben bzw. Bioproben für ihre Forschung nutzen.

AG Biobanken

AG Biobanken
01. Dezember 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Geschäftsstelle der TMF e.V., Charlottenstr. 42, 10117 Berlin

Die nächste Sitzung der AG Biobanken wird am 01. Dezember in Berlin stattfinden. Die Tagesordnung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme über diesen Link an: https://eveeno.com/297738074 
Eine Registrierung ist zwingend erforderlich und bis zum 24.11.2023 möglich.

Die Arbeitsgruppe Biobanken (AG BB) hat sich zur Aufgabe gesetzt, für die Forscher Rechtssicherheit zu schaffen und die langfristige Nutzung von Biobanken zu ermöglichen, indem sie sich um Fragen der Infrastruktur und um die Rahmenbedingungen für den Aufbau und den Betrieb von Biobanken kümmert. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Forscher unterschiedlicher Disziplinen, die Biobanken aufbauen und betreiben bzw. Bioproben für ihre Forschung nutzen.

Haben Sie Fragen?

germanbiobanknode@charite.de

Tel. +49. 30. 450 536 347


Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download